Der Entwicklungstrend des Frühwarnsystems für Müdigkeit am Steuer besteht darin, es mit der ADAS-Funktion zu kombinieren
Den einschlägigen statistischen Daten zufolge entfallen mehr als 401 Prozent der schweren Verkehrsunfälle auf Autobahnen auf durch Übermüdung verursachte Unfälle. Eine effektive Frühwarnung und Kontrolle des Fahrverhaltens ist der Kernfaktor zur Reduzierung der Unfallrate.
Allerdings gibt es für den Begriff „Fahrmüdigkeit“ noch immer keine klare Definition und die Beurteilung des Fahrverhaltens wird durch individuelle Unterschiede beeinflusst.
Im Zuge der Verbesserung der Technologie und der entsprechenden Standards hat es auch Unternehmen aus anderen Bereichen angezogen, darunter traditionelle Autoteilehersteller und KI-Vision-Startups.
Frontloading ist noch leer und der Gesamtmarkt ist noch passiv
Es ist 13 Monate her, seit das Ministerium für Kommunikation im vergangenen Jahr das Dekret erlassen hat, dass Busse über 9 Meter mit einer Frontansicht ausgestattet sein müssen. Insider sagten, dass es zwar noch eine gewisse Pufferzeit bis zur tatsächlichen Umsetzung gibt, diese Richtlinie jedoch sicherlich im Jahr 2018 umgesetzt wird.
Zu diesem Zeitpunkt wird der 9-Meter-Bus ohne Frontsicht kein Sicherheitszertifikat erhalten können, und die verbindlichen Normen zwingen den Markt zu einer Reaktion. Aus Sicht der funktionalen Sicherheit kann die AEB-Funktion jedoch nicht in allen Szenarien die 100%-Sicherheit erreichen, und die Müdigkeitsfrühwarnung (oder die Überwachung des Fahrverhaltens) ist ein Bonus von AEB.
Obwohl es keinen verbindlichen Standard für Frühwarnsysteme gegen Müdigkeit am Steuer gibt, können ADAS für Anbieter kurzfristig eine begrenzte Rolle spielen. Gleichzeitig erkennt der Markt die Rolle von Frühwarnsystemen gegen Müdigkeit am Steuer für die aktive Sicherheit an, insbesondere bei der langen durchschnittlichen Fahrzeit von Nutzfahrzeugfahrern, die anfälliger für Müdigkeit sind. Viele Anbieter haben ihren Geschäftsschwerpunkt auf Frühwarnsysteme gegen Müdigkeit am Steuer verlagert.
Obwohl die Marktaussichten gut erscheinen, haben viele Anbieter von Frühwarnsystemen gegen Müdigkeit am Steuer tatsächlich kein Interesse, was die Implementierung von Frühwarnsystemen gegen Müdigkeit am Steuer fördert.
Um im Nutzfahrzeugmarkt Marktanteile im Bereich der aktiven Sicherheit zu gewinnen, haben viele Zulieferer ihr Tempo erhöht. Was den zukunftsorientierten Teil betrifft, kann ein vollständiger SOP-Satz bereits im Februar und März nächsten Jahres abgeschlossen werden. Bei der bisherigen Geschwindigkeit dauerte es fast ein Jahr, bis ein vollständiger SOP-Satz abgeschlossen war.
Allerdings bleibt von jetzt an bis Februar nächsten Jahres nur noch etwas mehr als ein halbes Jahr. Ob es sich bei diesem Verhalten um eine gezielte Kontrolle des Marktes handelt oder um übereiltes Handeln nur aufgrund der Verkaufsargumente und Marktchancen der Produkte, ist schwer zu sagen.
Obwohl in diesem Prozess auch die Kosten von Nutzfahrzeugen zu berücksichtigen sind, werden die meisten in Nutzfahrzeugen verwendeten Produkte von der Regierung gefördert und einheitlich gekauft, was die Hauptantriebskraft für das in Nutzfahrzeugen eingebaute Frühwarnsystem gegen Müdigkeit am Steuer darstellt.
Auf dem Pkw-Markt ist die Beliebtheit von Frühwarnsystemen gegen Müdigkeit am Steuer sehr gering. Als wichtigste Verbrauchergruppe in diesem Marktsegment haben private Autobesitzer andere Produktanforderungen als gewerbliche Autobesitzer und es gibt kaum echte Sicherheitsaspekte. Ihr Verwendungszweck für Produkte ist eher die Frische.
Laut den Überwachungsdaten von ggai betrug die Verbreitungsrate von Personenkraftwagen mit Müdigkeitswarnfunktion Ende letzten Jahres nur 11,481 TP3T, und die tatsächliche Produktion und der Verkauf beliefen sich auf weniger als 51 TP3T. Unter ihnen lag der Preis der am meisten konfigurierten Modelle bei über 350.000 Yuan. Die meisten Lieferanten waren ausländische Hersteller.
Insbesondere bei Personenkraftwagen unter 200.000 Yuan sind die Installationskosten für die Ausrüstung ein großes Problem. Das Produkt in Kombination mit Infrarotkamera und Algorithmus kostet mindestens 1.000 Yuan. Darüber hinaus ist die Praktikabilität des Produkts im Vergleich zu Personenkraftwagen relativ gering. Bei umfassender Betrachtung wird die Auswahlmöglichkeit für inländische Benutzer mit hoher Preissensibilität stark eingeschränkt (insbesondere wählen die meisten Modelle den optionalen Modus).
Was die Lieferanten betrifft, so wollen alle, dass ihre Produkte in die Frontdekoration gelangen, um stabile und sichtbare Geschäftseinnahmen sicherzustellen. Mehrere Lieferanten und Hauptverantwortliche der wichtigsten Motorhersteller sagten Gaogong Intelligent Vehicle, dass es derzeit kein wirkliches Produkt zur Frühwarnung in die Frontdekoration auf dem Markt gebe.
Die bestehenden Produkte werden meist vor dem Verkauf einiger Modelle über den 4S-Store installiert. Zwischen einem solchen „Quasi-Frontloading“ und der tatsächlichen „Landung“ des Frühwarnsystems für Müdigkeit am Steuer liegt noch ein gewisser Abstand.
Der Trend zur Integration von ADAS-Systemen ist offensichtlich
Der derzeitige Entwicklungstrend bei Frühwarnsystemen gegen Müdigkeit am Steuer besteht darin, diese mit der ADAS-Funktion zu kombinieren, um eine Integration der Sicherheit innerhalb und außerhalb der Kabine zu erreichen.
Wenn beispielsweise das Müdigkeitswarnsystem mit den Funktionen von AEB kombiniert wird, kann es nicht nur erinnern, sondern in Gefahrensituationen auch autonom bremsen, was die Sicherheit erheblich verbessert. Man kann sagen, dass nur dann, wenn das Müdigkeitswarnsystem mit der vorausschauenden ADAS-Funktion kombiniert wird, ein vollständiges ADAS-System mit geschlossenem Regelkreis gebildet werden kann.
Das künftige Frühwarnsystem für Müdigkeit am Steuer könnte auf einer Plattform basieren, die interne und externe Sicht integrieren, eine systematische Sicherheitsbewertung und Risikovorhersage auf der Grundlage derselben Chip-Computing-Plattform durchführen und durch den Rückgriff auf voreingestellte Programme reagieren.
Dieses Sicherheitskonzept hat großes Potenzial auf dem Markt „zwei Kunden und eine Gefahr“ und stellt derzeit für viele Anbieter einen wichtigen Durchbruch dar. Darüber hinaus sind alle Arten von Gefahrguttransportfahrzeugen, Schwerlastfahrzeugen, Hafenfahrzeugen, einschließlich Gefahrguttransportfahrzeugen für die Schiene, heute die wettbewerbsintensiven Märkte der wichtigsten Anbieter.
Die Entwicklung von Produkten für Frühwarnsysteme gegen Müdigkeit ist ein langfristiger Prozess. Der Fusionsalgorithmus und die Hardware beinhalten auch Bilderkennung. Es muss lange Zeit eine Beispieldatenbank akkumulieren und debuggen, und es gibt keine Abkürzungen in der Technologie.
Derzeit jedoch ist die Forschung und Entwicklung sowie die Produktion von Frühwarnsystemen für Fahrermüdigkeit in China noch in einem passiven Zustand. Mehrere Anbieter sagen offen, dass es derzeit nur wenige inländische Anbieter gibt, die völlig unabhängig forschen und entwickeln, und viele sogar replizieren. Um stabil und genau zu sein, sind viele Iterationen zur Datenverbesserung erforderlich. Dies ist nicht nur eine Frage der Zeit, sondern bringt auch wirtschaftliche Vorteile mit sich. Dabei müssen viele Probleme überwunden werden.
Die OEMs gaben an, dass der größte Engpass bei den technischen Lösungen der inländischen Anbieter darin liege, Algorithmen auf Basis der etablierten Chiplösungen der OEMs zu entwickeln, dass es in diesem Bereich jedoch noch große Lücken gebe.
Unabhängig davon, ob die echten Frontloader-Produkte erfolgreich sind oder nicht, ist die Entwicklung eines Frühwarnsystems für Müdigkeit am Steuer im Inland unvermeidlich. Was sich jedoch wirklich am Markt bewähren und letztendlich überleben kann, sind Produkte mit hervorragender Technologie.
Wenn Sie Ihre eigenen Produkte, Marken oder Software für Müdigkeitsmonitorsysteme entwickeln möchten, zögern Sie bitte nicht, Kontakt aufzunehmen [email protected] , wir werden Sie nicht im Stich lassen.